Die zentrale Rolle von Lernergebnissen für die Vollendung des Europäischen Hochschulraums in den Jahren 2013–2020
| Dieses Kapitel untersucht das Wesen und die Funktionen von Lernergebnissen im Kontext der Bildungsreformen des Bologna-Prozesses. Abschnitt 1 erklärt, was Lernergebnisse sind und wo ihre Ursprünge liegen. Abschnitt 2 behandelt ihre praktische Anwendung und verschiedenen Funktionen und liefert eine schematische Zusammenfassung. Abschnitt 3 stellt Lernergebnisse in den Kontext aktueller pädagogischer Reformen und hebt ihre Beziehung zur Curriculumentwicklung sowie zum Verhältnis zwischen Lehre, Lernen und Beurteilung hervor. Abschnitt 4 verortet ihre zentrale Bedeutung für den Bologna-Prozess und die erfolgreiche Einrichtung des Europäischen Hochschulraums. Der abschließende Abschnitt 5 verweist schließlich auf wichtige Fragen, die sich mit ihrer Anwendung in nächster Zukunft verbinden. |