Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung
Ein Blick von Innen aus der Sicht der Hochschulen
In den Hochschulen steht ein grundsätzlicher Wandel in der institutionalisierten Qualitätssicherung an: der Übergang von der Programmakkreditierung zur Systemakkreditierung – dabei haben die meisten Hochschulen gerade einmal 10 Jahre Erfahrungen im Umgang mit Verfahren zur Evaluation der Lehre und neuerdings Programmakkreditierungen. Im folgenden Beitrag soll nach einer Darstellung des Übergangs von der input-orientierten zur outcome-orientierten Qualitätssicherung Mitte der neunziger Jahre das Selbstverständnis einer kommunikativen Qualitätssicherung erläutert und am Beispiel der Universität Bremen Maßnahmen und Instrumente der Qualitätssicherung auf dem Wege zur Systemakkreditierung vorgestellt werden. |