UNESCO und OECD zu „Qualität und Mobilität“
Wie kann man auf internationaler Ebene Studierende vor Anbietern schützen, die grenzüberschreitende Bildungsprodukte ohne Qualitätsanspruch und mit wertlosen Qualifikationen offerieren? Dieser Frage und zentralen Herausforderung stellen sich UNESCO und OECD in einem gemeinsam erarbeiteten „Entwurf von Richtlinien für Qualitätssicherung in grenzüberschreitender Hochschulbildung“. Der Beitrag stellt die gemeinsamen Zielsetzungen dieser ansonsten sehr unterschiedlichen Partner vor und beleuchtet die Kernaufgaben der beiden Organisationen. |