Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Qualitätsansprüche und Qualitätssicherung
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) ist die Internationalisierungs-Agentur der deutschen Hochschulen. Er fördert die akademischen Beziehungen mit dem Ausland durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern sowie mit einer breiten Palette an Programmen und Dienstleistungen. Als „Mittler-Organisation“ der deutschen Außen-, Europa-, Entwicklungs- und Hochschulpolitik berät der DAAD nationale und internationale Akteure. Er verschafft seinen Mitgliedern und Partnern durch sein internationales Netzwerk Know-how und Zugang zu weltweiten Aktivitäten und Kooperationen. |