Privatuniversitäten zwischen Tradition und Innovation
Zur Qualitätssicherung in einem dynamischen neuen Sektor
Mit der Schaffung eines privaten Universitätssektors in Österreich im Jahre 1999 war die Erwartung verbunden, einen neuen Markt für universitäre Angebote zu öffnen und zugleich Billigangeboten entgegenzuwirken. Mit der Akkreditierung verfügt Österreich mittlerweile über ein gut entwickeltes Instrumentarium der Qualitätssicherung für Privatuniversitäten. Dem unabhängigen Akkreditierungsrat kommt neben einer Gatekeeper-Funktion vor allem die Aufgabe zu, innovative Projekte zu ermöglichen. Der Beitrag beschreibt die Entwicklung der privaten Universitäten in Österreich und die strukturspezifischen Herausforderungen, die sich daraus für die Bildungsanbieter und die Qualitätssicherung ergeben. |