DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Wege zur Qualitätskultur

War das Thema der Qualitätssicherung viele Jahre geprägt durch die Reaktion auf externe Anforderungen und die Implementierung von Qualitätssicherungssystemen, rückt nun die Frage nach einem gemeinsamen Qualitätsverständnis in den Blick. Ziel dabei ist, der Unverbundenheit von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Hochschulaktivitäten entgegenzuwirken sowie alle Aktivitäten mit dem gemeinsamen Ziel qualitätsvoller Arbeit zu durchdringen und Qualität lebendig werden zu lassen. Ausgehend von dem Konzept der Unternehmenskultur von Edgar Schein und der Darstellung der aktuellen Situation in der europäischen Hochschullandschaft stellen die Autorinnen die Ergebnisse einer Befragung von Qualitätsmanagementverantwortlichen und -expertInnen zum Thema Qualitätskultur an ausgewählten deutschen Hochschulen vor.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: