DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Die Qualitäten von Hochschulen

Ihre Förderung und Sicherung

Der Beitrag setzt sich kritisch mit dem Begriff der Qualitätssicherung auseinander. Der Autor betrachtet dabei grundlegende Bedingungen zum Erreichen einer hohen Ausbildungsqualität und zeigt Chancen wie Risiken der Qualitätssicherung in Forschung und Lehre auf. Neben der kritischen Darstellung der qualitätssichernden Instrumente lotet der Beitrag die Grenzen der Qualitätssicherung aus und beleuchtet die Möglichkeiten, die aus einer etablierten Kultur der Selbstkritik erwachsen können.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: