DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Qualitätssicherung aus Sicht einer unternehmensnahen Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Mit der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge zur Harmonisierung des europäischen Hochschulsystems wurden die Hochschulen mit der Akkreditierung ihrer Studiengänge konfrontiert. Neben der formalen Erfüllung der Kriterien kristallisieren sich mittlerweile verschiedenste Qualitätssysteme heraus, die den Prozess der Qualitätsverbesserung unterstützen sollen. Leider geht damit gerade ein verwirrender Gebrauch verschiedener in der QM-Praxis eingeführter Begriffe einher. Bei dem Thema Qualität, Qualitätssicherung oder -management sind alle verantwortlich Handelnden gefragt. Sobald ihnen klar ist, dass ein Qualitätsmanagementsystem nicht automatisch immer nur überbordende Dokumentation bedeutet, sondern ein Managementwerkzeug ist, das sich in der Praxis bei richtiger Ausgestaltung zur Steuerung von Unternehmen und zur Erreichung der Ziele bewährt hat, wird die Scheu vor einer Einführung verfliegen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: