DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Sachliche Maßgaben des Entscheidens: Topoi, Kriterien, Standards, Indikatoren

Begriffe und Zusammenhänge; insbesondere Gegenstände, Geltungsgründe und Risiken von Standards

Dieser Beitrag erläutert die für interne und externe Qualitätssicherung zentralen Begriffe (Qualitäts-) Kriterium und Standard im Raum zwischen (Qualitäts-)Topos und Indikator und stellt die Notwendigkeit konsistenten kriterienbasierten Entscheidens heraus. Er beschreibt ferner die möglichen Gegenstände, in Bezug auf die herkömmlich Standards als Grundlage von Qualitätsentwicklung und -beurteilung als Maßgaben herangezogen werden, sowie deren Geltungsgrund. Abschließend setzt sich der Beitrag kritisch mit dem Wert von studiengangsbezogenen Inhaltsstandards und der Möglichkeit einer sinnvollen Alternative in Gestalt einer stimmig an Qualitätskriterien ohne exogene Inhaltsstandardisierung orientierten Qualitätsentwicklung und -beurteilung auseinander.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: