Europäische Kompetenzen-Konzepte im Bildungsbereich
Bedeutung und Nutzen für die Curriculums-Entwicklung
Die Curriculums-Planung und -Entwicklung steht vor einem Paradigmenwechsel. Die bisher vor allem mittels mehr oder weniger explizit disziplinärer Stoffkataloge (z. B. kommentierte Vorlesungsverzeichnisse) definierten Curricula des höheren Bildungswesens sollen umgebaut werden zu Ausbildungsprofilen, die sich an den zu erwartenden Ausbildungsergebnissen orientieren – also ein Übergang von der bisher vorherrschenden angebotsorientierten zu einer so genannten output- oder nachfrageorientierten Betrachtung. |