DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Forschungsorientierte Lehre

Konzept und Umsetzungsstrategien auf institutioneller und praktischer Ebene am Beispiel des Karlsruher Instituts für Technologie

Dieser Beitrag zeigt am Beispiel der flächendeckenden Implementierung von Forschungsorientierter Lehre am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf, welche Rolle die Hochschuldidaktik bei der Konzeption und Verankerung sowie bei der Umsetzung einer Lehrstrategie einnehmen kann. Dabei haben v.a. die Anpassung bestehender Konzepte auf die im Leitbild Lehre festgehaltene Gesamtstrategie und die Bezugnahme auf die aktuelle Situation der Hochschule/Wissenschaftseinrichtung eine erfolgskritische Rolle inne. Hierfür wird zunächst auf das Konzept Forschungsorientierter Lehre im Allgemeinen eingegangen, um anschließend aufzuzeigen, wie die Hochschuldidaktik die Umsetzung unterstützen kann.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: