European Credit Transfer System (ECTS)
Grundsätze, Instrumente, Risiken und Chancen des Systems
In diesem Beitrag lernen Sie die Grundlagen des als Leistungspunktsystem eingeführten European Credit Transfer System (kurz: ECTS) und die Entwicklungen des Systems von einem Transfer- zu einem Akkumulationssystem kennen. Im Vordergrund steht die Bedeutung der ECTS-Instrumente und die Frage, welche Rolle ECTS für die Bologna-Prioritäten, für die Beziehung zum Qualitätsrahmenwerk sowie für die Stufen und die Anerkennung von Leistungen spielt. |