DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Transparenz: Diploma Supplement und Qualifikationsrahmen

Ab dem nächsten Jahr erhalten alle Studierenden, die in Europa ihr Examen ablegen, das Diploma Supplement. Das Diploma Supplement ist ein Formular, das einheitliche Angaben zur Beschreibung von Hochschul-Abschlüssen und der damit verbundenen Qualifikationen enthält und den offiziellen Dokumenten als ergänzende Information beigefügt werden soll. Ziel des Diploma Supplement ist die Transparenz der Abschlussgrade und der mit ihnen verbundenen Kompetenzen. Das Diploma Supplement dient also der Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen für Studien- und Berufszwecke.
Gerade zum jetzigen Zeitpunkt, da die planmäßige Einführung des Diploma Supplement unmittelbar bevorsteht, bietet der Beitrag mit der Vorstellung des „DS-Datenmodells“ interessante Hinweise und Anregungen für die praktische Einführung und Umsetzung direkt in den Hochschulen. Darüber hinaus greift der Text die wichtige Thematik der Entwicklung eines Qualifikationsrahmens auf, eines Instruments, das ähnlich dem Diploma Supplement als qualitätssichernde Maßnahme zur Herstellung von Transparenz angelegt ist


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: