DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Förderung der Wahrnehmung eines Auslandssemesters/Auslandsjahres durch die Hochschule Furtwangen

Beispiel erfolgreicher Wettbewerbsteilnahme einer kleineren Hochschule

Die Hochschule Furtwangen hat die Internationalisierung frühzeitig als strategisches Ziel erkannt. Ein wichtiger Baustein der Internationalisierungsstrategie der Hochschule ist die Auslandsmobilität der Studierenden. Im vorliegenden Beitrag wird dargestellt, mit welchen Maßnahmen die Hochschule die Auslandsmobilität ihrer Studierenden fördert und unterstützt. Ein zentrales Problem dabei ist die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen beziehungsweise die Frage nach der Studienzeitverlängerung durch Auslandssemester. Die Hochschule hat verschiedene Modelle der Auslandsmobilität entwickelt, die den Bedürfnissen der unterschiedlichen Fachrichtungen Rechnung tragen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: