Profile: Begriff und Funktion
Angesichts der uneinheitlichen Verwendung des Profilbegriffs in der hochschulpolitischen Debatte schlagen die Autoren vor, den Begriff „Profil“ in Beziehung zum Begriff „Typus“ zu setzen. Beide Begriffe sind ineinander verschränkt. Sie bieten einen Rahmen, um die interne Differenzierung des Hochschulsystems als Teil des Wissenschaftssystems zu beschreiben. Vor diesem Hintergrund lässt sich der gegenwärtige Zustand des deutschen Hochschulsystems nicht nur untersuchen, sondern auch bewerten. Die Autoren sprechen sich dafür aus, Steuerungsinstrumente einzuführen, die geeignet erscheinen, einer Flexibilisierung von Typen- und Profilbildung im deutschen Hochschulsystem zu dienen. |