DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Zur Qualität im Fernstudium und -unterricht

Im Zeitalter der Zertifizierungen sowie wachsender Konkurrenz der Anbieter im Bildungsbereich muss sich auch der Fernunterricht zunehmend der Qualitätsprüfung unterziehen. Erste Kriterien, die sich hauptsächlich auf Verbraucherschutz beziehen, stellt bereits das Fernunterrichtsschutzgesetz auf. Was ergibt sich daraus jedoch für die Führung eines modernen Dienstleistungsunternehmens, das die wissensbasierte Dienstleistung zur vollen Kundenzufriedenheit erbringen möchte? Wie nehmen die Teilnehmer Qualität wahr? Wie sind die Schlussfolgerungen daraus in Qualität umsetzbar? Diskutiert werden Modelle, Qualitätsrichtlinien und Qualitätsmanagementsysteme, die über gesetzliche Vorgaben, Evaluation und Akkreditierung hinaus zur Schaffung von Qualität beitragen wollen, speziell in den tragenden Bereichen der Fernlehre (organisiertes, mediengestütztes und betreutes Lehren/Lernen).


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: