DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Innovation in der europäischen Hochschullandschaft – die Neuordnung des Promotionsstudiums

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Neuordnung des Promotionsstudiums in Europa im Verlauf der vergangenen fünf Jahre, und zwar im Spiegel der Salzburg-II-Empfehlungen, die vom „Council for Doctoral Education“ der EUA verfasst und im Herbst 2010 verabschiedet wurden. Dabei soll es sowohl um die Erfolge als auch um die Herausforderungen der Reform im Rahmen des Bologna-Prozesses gehen. Immer mit Blick auf aktuelle Trends, Ziele und Strategien der europäischen Hochschulpolitik betont der Beitrag die Bedeutung eigener Forschungsleistung, formuliert Empfehlungen für weitere Verbesserungen im Bereich der Doktorandenausbildung und spricht offene Fragen und bestehende Hürden an.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: