DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Inverted Classroom in der Praxis

Die Vorlesung ist ein Lehrveranstaltungsformat, das insbesondere aus didaktischer Sicht häufig kritisiert wird. Der Inverted Classroom bietet eine methodische Alternative zur traditionellen Durchführung einer Vorlesung: Die Studierenden bereiten sich mit Hilfe von Materialien (wie beispielsweise Vorlesungsvideos) im Vorfeld auf die Vorlesung vor, während die Präsenzveranstaltung für die gemeinsame Diskussion und Interaktion genutzt wird. In diesem Beitrag wird das Inverted Classroom Modell (ICM) vorgestellt und anhand von drei Beispielen aus der FH Bielefeld, der PH Heidelberg und der Philipps-Universität Marburg veranschaulicht.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: