DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Qualitätsmanagement in Studium und Lehre mit der Academic Balanced Scorecard

Was befähigt die Organisation Hochschule zu Innovationen und welche Faktoren unterstützen die Realisierung von Neuerungen? In einem integrierten Konzept von Programm-, Personal- und Organisationsentwicklung mit einer weiten Gegenstandsauffassung der Hochschuldidaktik kann eine Hochschule ihr Selbst- und Qualitätsverständnis zugunsten der Studierendenzentrierung entfalten. Der Beitrag zeigt, mit welchen Maßnahmen die Fachhochschule Köln sich insbesondere den heutigen und zukünftigen Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Lehre stellen wird. Als Ergebnis einer systematischen Kommunikation zwischen allen beteiligten Akteuren in Studium und Lehre und mit der Entwicklung einer an das akademische Umfeld angepassten Balanced Scorecard richtet sie ihr Handeln effektiv auf die Realisierung ihrer strategischen Ziele im Bereich Studium und Lehre aus.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: