DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Spielarten forschenden Lehrens und Lernens in der Hochschule

Forschendes Lernen ist als Schlagwort ein Begriff, jedoch steht kein einheitliches didaktisches Prinzip dahinter. Der Beitrag begründet forschendes Lernen in der Problemorientierung und systematisiert Spielarten entlang der Zielrichtungen, die forschendes Lernen verfolgt, nämlich systematisch-kritisches und kreatives Denken. Diese Spielarten und ihre fachspezifischen Variationsmöglichkeiten werden anhand von Fallbeispielen illustriert und näher erläutert.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: