DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Umbau der ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge in Deutschland im Kontext des Bolognaprozesses

Die Ingenieurwissenschaften zählen zu denjenigen Studiengebieten, in denen die Umsetzung des Bolognaprozesses und der Übergang zu gestuften Studienstrukturen besonders umstritten waren. Der vorliegende Beitrag beschreibt, wie die deutschen Ingenieurwissenschaften mit den Herausforderungen umgehen, die sich im Zuge der Umsetzung der Reformen an den Universitäten und Fachhochschulen ergeben haben. Der Beitrag baut auf den Ergebnissen einer Studie auf, die von der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben wurde.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: