Der Umbau der ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge in Deutschland im Kontext des Bolognaprozesses
Die Ingenieurwissenschaften zählen zu denjenigen Studiengebieten, in denen die Umsetzung des Bolognaprozesses und der Übergang zu gestuften Studienstrukturen besonders umstritten waren. Der vorliegende Beitrag beschreibt, wie die deutschen Ingenieurwissenschaften mit den Herausforderungen umgehen, die sich im Zuge der Umsetzung der Reformen an den Universitäten und Fachhochschulen ergeben haben. Der Beitrag baut auf den Ergebnissen einer Studie auf, die von der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben wurde. |