DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Hochschul-Controlling

Der nachfolgende Artikel zeigt, welchen Beitrag Controlling zur Sicherung der Qualität in Lehre und Forschung leisten kann. Hierzu wird zunächst erläutert, was unter Controlling zu verstehen ist: Was heißt Controlling? Wer controllt was in welchen Prozessen mit welchen Instrumenten? Anschließend wird beleuchtet, welche besonderen Rahmenbedingungen der Hochschulen beim Design des Controlling-Systems zu berücksichtigen sind. Dann wird zur Illustration ein mögliches Design eines Hochschul-Controlling auf Ebene der Hochschulleitung skizziert. Abschließend werden die Erfolgsfaktoren eines Hochschul-Controlling zusammenfassend dargestellt.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: