DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Prozessmonitoring

Ein wesentliches Instrument zur (Selbst-)steuerung der Hochschulen stellt das ursprünglich aus dem Wirtschafts- und Industriebereich stammende Prozessmonitoring dar. Durch eine kontinuierliche und zeitnahe Beobachtung von Prozessen im Kern-, Support- oder Managementbereich werden Ist-Werte ermittelt, deren Vergleich mit klar definierten Soll-Werten eine Möglichkeit zur Leistungsmessung und Überprüfung der Prozessqualität bietet. Das Instrument kann auf Landes-, Hochschul- und Fakultätsebene bzw. Ebenen von zentralen Einrichtungen einer Hochschule eingesetzt werden. Die dafür notwendige kontinuierliche Datenerfassung und -verarbeitung ist jedoch an vielen Hochschulen bislang nur teilweise entwickelt, sodass hier im Hinblick auf ein systematisches Qualitätsmanagement noch Optimierungsbedarf besteht.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: