ISO, TQM, EFQM und andere Verfahren
Der folgende Beitrag beschreibt die gängigen Verfahren bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Qualität. Die im Jahr 2000 bzw. 2005 revidierte Normenreihe DIN ISO 9000 wird dargestellt und bezüglich ihres Beitrages zur Förderung und Sicherung der Qualität im Hochschulbereich kritisch hinterfragt. In Abgrenzung dazu werden die Gedanken eines Total Quality Managements skizziert und im Hinblick auf ihre Relevanz für Hochschulen erörtert. Die Bewertung von Organisationen mit Hilfe sogenannter Excellence Modelle, die auf dem TQM Gedankengut beruhen, liefert das dritte Konzept. Als ergänzende bzw. alternative Vorgehensweisen werden europäische Standards zur Qualitätssicherung der European Association for Quality Assurance in Higher Education sowie der Common Assessment Framework als Gemeinsames Europäisches Qualitätsbewertungssystem der öffentlichen Verwaltung beschrieben. Der Beitrag schließt mit Hinweisen auf Good Practice Beispiele. |