Best Practice als Methode
Funktion, Bewertung und Kommunikation von Beispielen guter Praxis im Rahmen von Wettbewerben im Hochschulsystem
Best Practice Wettbewerbe setzen sich in den Mittelverteilungsverfahren für Hochschulen zunehmend durch. Sie erzeugen ihre Effekte längst nicht nur für die Sieger durch finanzielle Förderung, sondern erzielen im Idealfall zahlreiche politische, reformerische und kommunikative Wirkungen, die die Hochschulen für ihre Weiterentwicklung und ihr Qualitätsmanagement nutzen können. Dies setzt jedoch eine Lernbereitschaft der Hochschulen voraus, die nicht überall anzutreffen ist. Die Erfahrung zeigt freilich: Jede Teilnahme an einem Wettbewerb lohnt sich – auch für diejenigen, die am Ende nicht ausgezeichnet werden. |