DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Best Practice als Methode

Funktion, Bewertung und Kommunikation von Beispielen guter Praxis im Rahmen von Wettbewerben im Hochschulsystem

Best Practice Wettbewerbe setzen sich in den Mittelverteilungsverfahren für Hochschulen zunehmend durch. Sie erzeugen ihre Effekte längst nicht nur für die Sieger durch finanzielle Förderung, sondern erzielen im Idealfall zahlreiche politische, reformerische und kommunikative Wirkungen, die die Hochschulen für ihre Weiterentwicklung und ihr Qualitätsmanagement nutzen können. Dies setzt jedoch eine Lernbereitschaft der Hochschulen voraus, die nicht überall anzutreffen ist. Die Erfahrung zeigt freilich: Jede Teilnahme an einem Wettbewerb lohnt sich – auch für diejenigen, die am Ende nicht ausgezeichnet werden.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: