Absolventenstudien als Instrument der Qualitätsentwicklung für Studium und Lehre
Durch Absolventenstudien können Informationen zu Studienqualität, Kompetenzen und Berufseinstiegen von Hochschulabsolventinnen und -absolventen gewonnen werden, die einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung von Studium und Lehre an Hochschulen leisten. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über bestehende Absolventenstudien in Deutschland und Europa und stellt dar, welche Voraussetzungen und Kriterien Absolventenstudien erfüllen müssen, um aussagekräftige Informationen für die Qualitätssicherung an Hochschulen zu liefern. Zudem wird exemplarisch am Beispiel zweier Hochschulen beschrieben, wie Informationen in Rückmelde- und Qualitätssicherungssysteme auf zentraler und dezentraler Ebene eingespeist und verwertet werden. |