Baustelle Lehrerbildung
Neue Ansätze für eine Qualitätskultur nach PISA und Bologna
Der Beitrag greift die aktuelle Diskussion über die Einbeziehung der Lehramtsbildung in den Bologna- Prozess auf, diskutiert einzelne Entwicklungen und erörtert die Besonderheiten der Qualitätsfragen des Lehramtsstudiums im Spannungsfeld von Hochschulautonomie und staatlicher Verantwortung für das Schulwesen. Der Gang der Entscheidungen innerhalb der Kultusministerkonferenz wird nachgezeichnet und kommentiert. Die Optionen zur Wahrung staatlicher Verantwortung nach einer Übertragung der Abschlussprüfung auf die Hochschule bei Ablösung der Staatsprüfung werden dargelegt, gestützt auf die Erfahrungen bei der flächendeckenden Umstellung der Lehrerbildung in Niedersachsen, ihre Evaluation und Akkreditierung. |