DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Baustelle Lehrerbildung

Neue Ansätze für eine Qualitätskultur nach PISA und Bologna

Der Beitrag greift die aktuelle Diskussion über die Einbeziehung der Lehramtsbildung in den Bologna- Prozess auf, diskutiert einzelne Entwicklungen und erörtert die Besonderheiten der Qualitätsfragen des Lehramtsstudiums im Spannungsfeld von Hochschulautonomie und staatlicher Verantwortung für das Schulwesen. Der Gang der Entscheidungen innerhalb der Kultusministerkonferenz wird nachgezeichnet und kommentiert. Die Optionen zur Wahrung staatlicher Verantwortung nach einer Übertragung der Abschlussprüfung auf die Hochschule bei Ablösung der Staatsprüfung werden dargelegt, gestützt auf die Erfahrungen bei der flächendeckenden Umstellung der Lehrerbildung in Niedersachsen, ihre Evaluation und Akkreditierung.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: