DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Ausbildungsintegration bei gestufter Studienform

Der Wissenschaftsrat (WR) hat im Jahr 2002 erneut Empfehlungen zur weiteren Entwicklung der Fachhochschulen abgegeben. Diese Empfehlungen werden, weil und soweit sie hier von grundlegender Relevanz sind, kurz rekapituliert. Vor diesem Hintergrund stellt der Beitrag die erfolgreiche Einführung der beiden stark nachgefragten gestuften Studiengänge an der Fachhochschule Aachen (Campus Jülich) vor, den Bachelor-Studiengang Scientific Programming und den Master-Studiengang Technomathematik. Diese Studiengänge wurden im Zuge des Bologna-Prozesses aus dem Diplomstudiengang Technomathematik entwickelt. Der Bachelor-Studiengang ist ein dualer Studiengang, der die gesamte Berufsausbildung zum(r) Mathematisch-technischen Softwareentwickler( in) in den Studienplan integriert und in Kooperation mit dem Rechen- und Kommunikationszentrum der RWTH Aachen sowie dem Jülich Supercomputing Centre des Forschungszentrums Jülich durchgeführt wird. Der Master-Studiengang ist forschungsorientiert und wird von der Fachhochschule Aachen in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich gestaltet.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: