DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Bologna & Musik: Harmonie oder Polyphonie?

Die europäische Dimension in der höheren Musikausbildung

Dieser Artikel untersucht die europäischen Entwicklungen in der höheren Bildung aus der Perspektive eines sehr speziellen Sektors: der professionellen Musikausbildung. Auf eine Einführung zu den Anfängen der europäischen Kooperation zwischen den professionellen Musikausbildungsinstitutionen folgt eine Beschreibung darüber, welchen proaktiven Ansatz der Sektor verfolgt, damit sich die eher „unmusikalischen“ Grundsätze des Bologna-Prozesses auch auf die professionellen Musikausbildungsinstitutionen anwenden lassen und Relevanz für diese erlangen, während gleichzeitig der reichen und faszinierenden Vielfalt europäischer Musik und Musikausbildung Rechnung getragen wird.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: