Der Bologna Prozess als Chance zur Verbesserung der Studienbedingungen
Praxisbeispiel der SRH Hochschule Heidelberg mit dem „CORE-Prinzip“
„Shift from teaching to learning“, eine angemessene Arbeitsbelastung mit genügend Freiraum zur individuellen Persönlichkeitsentfaltung und die Vermeidung von „Bulimie-Lernen“ – aber wie? Eine Aufforderung des Bologna Prozesses an internationale Hochschulen, ihre Lehr- und Lernkonzepte zu überdenken. Das neue Studienkonzept „CORE“, welches 2012 an der SRH Hochschule Heidelberg eingeführt wurde, wird im Folgenden als geeignetes Konzept zur Anpassung an die veränderte Hochschullandschaft beispielhaft erläutert. |