Der Modellstudiengang Medizin an der Universität Witten/Herdecke
Auf dem Weg zur lebenslang lernfähigen Arztpersönlichkeit
Der Modellstudiengang Medizin an der Universität Witten/Herdecke verfolgt das Ziel, neue Wege der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten zu beschreiten und Impulsgeber für eine forschungsbasierte Weiterentwicklung von Lehren und Lernen zu sein. Die Integration von Theorie und Praxis über die gesamte Studiendauer, d.h. die Entwicklung des Wissens am konkreten Praxiskontext, ein selbst gesteuerter, forschender und entdeckender Lernansatz und die reflektierte Entwicklung der individuellen Persönlichkeit sind dabei die prägenden Elemente des Wittener Medizinstudiums. Gerhard Kienle, einer der Gründer der Universität Witten/Herdecke, hat diesen Fokus in drei Begriffe gefasst, die den Bildungsanspruch der UW/H kennzeichnen und bis heute nichts an ihrer Aktualität verloren haben: „Damit konturiert sich die Aufgabenstellung einer neuen Universität. Es kommt darauf an, dass die Absolventen Urteilskraft, Ideenfähigkeit und Gestaltungswillen entwickeln.“ |