In Erwartung von 10 Jahren Bolognareform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
Erfahrungen und Ergebnisse der Universität St. Gallen, Schweiz
Während die aktuelle Debatte durch viele Fragen und berechtigte Sorgen mit Blick auf den immer mehr Platz greifenden Bolognaprozess geprägt ist, behandelt dieser Artikel am Beispiel der Universität St. Gallen ein bereits seit Jahren laufendes Studienkonzept. Es geht um Prinzipien, Ansprüche, Besonderheiten sowie Ergebnisse einer auf Bachelor und Master umgestellten Universität, u. a. auf Basis befragter Studierender und Absolvierender. Dabei werden die Chancen deutlich, aber auch die grundlegenden impliziten Veränderungen angesprochen. Die nächsten, noch ungelösten Herausforderungen zeigen eine Arbeitsagenda, die sich als anspruchsvoller als die bisherige Strukturreform weisen wird. |