„Joint Programmes“ und „Joint Degrees“ – Gemeinsame Studienprogramme und Abschlüsse
Im ersten Teil umreißt der Artikel die Geschichte und Entwicklung gemeinsamer Studiengänge und Abschlüsse in Europa aus Sicht des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der im Rahmen nationaler und europäischer Initiativen über langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Der zweite Teil des Artikels stellt die erfolgreiche Arbeit und den spezifischen Ansatz der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) im Bereich bilateraler Studienprogramme mit gemeinsamen Abschlüssen vor. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Qualitätskriterien der DFH und der binationalen Qualitätssicherung. |