DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Qualitätsentwicklung und Qualitätskultur in Lehre und Studium

Zur Einführung eines Qualitätsmanagements am Beispiel des HRK-Modellprojektes „Prozessqualität“ – Beispiel Universität Bremen

Im Rahmen des Modellprojektes „Prozessqualität für Lehre und Studium – Konzeption und Implementierung eines Verfahrens der Prozessakkreditierung“ wurde an der Universität Bremen ein Ansatz eines Qualitätsmanagements entwickelt, der die jeweiligen Akteure und die Entwicklung einer universitären Qualitätskultur in den Mittelpunkt stellt. Der Beitrag beschreibt den eingeschlagenen Weg und reflektiert das Qualitätsmanagementkonzept vor dem Hintergrund der Debatte über eine Ergänzung der Akkreditierungsverfahren um eine Variante der Systemakkreditierung.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: