DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Qualitätsmanagement von Alumni-Organisationen

Das Beispiel von ABSOLVENTUM MANNHEIM

Für das Qualitätsmanagement von Alumni-Organisationen, hier dargestellt am Beispiel von ABSOLVENTUM MANNHEIM, wird auf die Konzeption und das Repertoire der betriebswirtschaftlichen Managementlehre zurückgegriffen. Insbesondere in ihrer Version des Marketingmanagement spielt Qualität eine zentrale Rolle. Auch für das erfolgreiche Qualitätsmanagement von Alumni-Organisationen sind deren Philosophie, Leitideen, Ziele und Strategien von zentraler Bedeutung (Teil 2). Aus ihnen werden die Angebote der Absolventenvereinigung für ihre verschiedenen Zielgruppen abgeleitet (Teil 3). Ausführungen über Ressourcenmanagement (Teil 4) sowie über Organisation und Führung (Teil 5) runden den Beitrag ab.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: