Qualitätsmanagement von Alumni-Organisationen
Das Beispiel von ABSOLVENTUM MANNHEIM
Für das Qualitätsmanagement von Alumni-Organisationen, hier dargestellt am Beispiel von ABSOLVENTUM MANNHEIM, wird auf die Konzeption und das Repertoire der betriebswirtschaftlichen Managementlehre zurückgegriffen. Insbesondere in ihrer Version des Marketingmanagement spielt Qualität eine zentrale Rolle. Auch für das erfolgreiche Qualitätsmanagement von Alumni-Organisationen sind deren Philosophie, Leitideen, Ziele und Strategien von zentraler Bedeutung (Teil 2). Aus ihnen werden die Angebote der Absolventenvereinigung für ihre verschiedenen Zielgruppen abgeleitet (Teil 3). Ausführungen über Ressourcenmanagement (Teil 4) sowie über Organisation und Führung (Teil 5) runden den Beitrag ab. |