DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Excellence-Kultur und konsequente Anwendung des EFQM Modells am Beispiel der Hochschule Luzern

Um den sich stets verändernden Bedürfnissen der verschiedenen Interessengruppen an einer Hochschule Rechnung zu tragen, müssen Dozierende wie auch die Administration nach kontinuierlicher Verbesserung streben. Die Organisation als Ganze, repräsentiert durch ihre Führungskräfte, spielt eine zentrale Rolle bei der Motivation ihrer Mitarbeitenden, eine entsprechende Einstellung und Arbeitshaltung zu entwickeln. Einfache Prinzipien und Vorgehensweisen, wenn sie auch nicht immer so leicht umzusetzen sind, helfen eine Kultur der Excellence zu entwickeln.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: