Institutionelle Akkreditierung von Hochschulen in nichtstaatlicher Trägerschaft in Deutschland durch den Wissenschaftsrat
Der Wissenschaftsrat führt seit 2001 institutionelle Akkreditierungen von Hochschulen in nichtstaatlicher Trägerschaft in Deutschland durch. Der vorliegende Beitrag beschreibt das Verfahren, resümiert Erkenntnisse, die im Zuge der bisherigen Akkreditierungspraxis gewonnen wurden, und benennt Fragestellungen, die derzeit diskutiert werden. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung. Der Bund und die sechzehn Länder sind seine Träger. |