DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Qualitätssicherung zwischen Hochschulen und Agenturen bei Durchführung von Verfahren der (Programm-)Akkreditierung

Der Beitrag bezweckt auf der Grundlage theoretischer Reflexion von Akkreditierungsvorgaben und Erfahrungen insbesondere für den Bereich programmbezogener Qualitätssicherungsverfahren, unter Erfassung des Kontextes von Akkreditierungen und unter Beachtung der rechtlichen und sozialpsychologischen Aspekte herauszuarbeiten, welches die Bedingungen von Qualitätssicherung bei den beteiligten Akteuren in den verschiedenen Phasen der Durchführung von (Programm-)Akkreditierungsverfahren sind, und dabei Vorschläge bzw. Handlungsanleitungen zur Vermeidung von Problemen und für die Verbesserung des Verständnisses und der Verständigung zu geben.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: