Qualitätssicherung zwischen Hochschulen und Agenturen bei Durchführung von Verfahren der (Programm-)Akkreditierung
Der Beitrag bezweckt auf der Grundlage theoretischer Reflexion von Akkreditierungsvorgaben und Erfahrungen insbesondere für den Bereich programmbezogener Qualitätssicherungsverfahren, unter Erfassung des Kontextes von Akkreditierungen und unter Beachtung der rechtlichen und sozialpsychologischen Aspekte herauszuarbeiten, welches die Bedingungen von Qualitätssicherung bei den beteiligten Akteuren in den verschiedenen Phasen der Durchführung von (Programm-)Akkreditierungsverfahren sind, und dabei Vorschläge bzw. Handlungsanleitungen zur Vermeidung von Problemen und für die Verbesserung des Verständnisses und der Verständigung zu geben. |