Welche Form der Qualitätssicherung braucht der private Sektor?
Akkreditierung von Privatuniversitäten in Österreich
1999 wurde in Österreich die rechtliche Grundlage für die Akkreditierung privater Universitäten geschaffen. Damit hat Österreich ein System entwickelt, um den privaten tertiären Sektor kontrolliert und erfolgreich zu etablieren. Der vorliegende Artikel beschreibt die Aufgaben und Ziele des Akkreditierungsrates, die methodischen Grundlagen und Instrumentarien der Qualitätssicherung und die besonderen Charakteristika des Verfahrens. |