DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Welche Form der Qualitätssicherung braucht der private Sektor?

Akkreditierung von Privatuniversitäten in Österreich

1999 wurde in Österreich die rechtliche Grundlage für die Akkreditierung privater Universitäten geschaffen. Damit hat Österreich ein System entwickelt, um den privaten tertiären Sektor kontrolliert und erfolgreich zu etablieren. Der vorliegende Artikel beschreibt die Aufgaben und Ziele des Akkreditierungsrates, die methodischen Grundlagen und Instrumentarien der Qualitätssicherung und die besonderen Charakteristika des Verfahrens.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: