Kriterien für die Akkreditierung von Studiengängen
Der Beitrag stellt die geltenden Kriterien für die Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland dar, wie sie sich aus den einschlägigen Beschlüssen des Akkreditierungsrates ergeben. Zu diesem Zweck werden die Kriterien, die aus Sicht der Hochschulen und der Agenturen von ausschlaggebender Bedeutung für die erfolgreiche Durchführung von Verfahren der Studiengangakkreditierung sind, nicht nur erläutert, sondern aus Gründen tiefer gehender Verständlichkeit auch in den Zusammenhang mit den übergeordneten, am Qualitätsanspruch als solchem orientierten Akkreditierungszielen gestellt und in die gesamteuropäischen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des geltenden Akkreditierungssystems eingeordnet. |