DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Akkreditierungsmarkt aus Kundensicht

Wahlmöglichkeiten und Orientierungshilfen für Hochschulen

Die Akkreditierung von Studiengängen, Qualitätssicherungssystemen oder ganzen Institutionen ist in der europäischen Hochschullandschaft zwar ein noch junger, aber wachsender Bereich. Inzwischen haben sich eine Reihe staatlicher und privater Akkreditierungsagenturen gebildet, die ihre Leistungen zu bestimmten Preisen anbieten. Die Hochschulen stehen damit vor der Frage, ob, wo und wie umfangreich sie sich solch einer Qualitätsprüfung unterziehen sollen. Zwar sind die Wahlmöglichkeiten aufgrund gesetzlicher Vorschriften zum Teil noch stark eingeschränkt, dennoch besitzen Hochschulen schon jetzt einige Entscheidungsspielräume, die sie nutzen können und sollten.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: