Akkreditierungsmarkt aus Kundensicht
Wahlmöglichkeiten und Orientierungshilfen für Hochschulen
Die Akkreditierung von Studiengängen, Qualitätssicherungssystemen oder ganzen Institutionen ist in der europäischen Hochschullandschaft zwar ein noch junger, aber wachsender Bereich. Inzwischen haben sich eine Reihe staatlicher und privater Akkreditierungsagenturen gebildet, die ihre Leistungen zu bestimmten Preisen anbieten. Die Hochschulen stehen damit vor der Frage, ob, wo und wie umfangreich sie sich solch einer Qualitätsprüfung unterziehen sollen. Zwar sind die Wahlmöglichkeiten aufgrund gesetzlicher Vorschriften zum Teil noch stark eingeschränkt, dennoch besitzen Hochschulen schon jetzt einige Entscheidungsspielräume, die sie nutzen können und sollten. |