Systemakkreditierung: Wesentlicher Inhalt, erreichter Stand und Entwicklungsdesiderate
Der Beitrag stellt auf der Basis der offiziellen Beschlusslage zu den inhaltlichen Entscheidungsparametern der Systemakkreditierung (unter Ausklammerung von Verfahrensfragen zur Systemakkreditierung) dar, welches inhaltliche Konzept bzw. welche Sachkriterien in Bezug auf den Akkreditierungsgegenstand, nämlich das interne Qualitätssicherungssystem der Hochschule oder einer geeigneten Teileinheit, der Systemakkreditierung zugrunde liegt. Daran schließt sich eine kritische Analyse der Bewertungsmaßgaben und der Versuch ihrer systematischen, ganzheitlichen Optimierung an. Damit soll neben einer Würdigung des Erreichten auch eine Handreichung gegeben werden, die den Hochschulen beim Aufbau ihrer internen Qualitätssicherungssysteme sowohl um deren selbst willen als auch im Interesse erfolgreicher externer Systemakkreditierung helfen möge. |