DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der Vertragsabschluss im Akkreditierungsverfahren

Bei der Initiierung eines Akkreditierungsverfahrens ist effizientes Handeln gefragt. Daher zeigt der Beitrag zunächst jene wesentlichen Schritte auf, die eine Hochschule bzw. die beteiligte Fakultät gehen sollten, um ein möglichst umfassendes Bild über die im Verfahren zu erbringenden wie einforderbaren Leistungen zu erhalten und so eine geeignete Akkreditierungsagentur als Vertragspartnerin zu finden. Im zweiten Teil gibt der Autor detailliert Empfehlungen darüber, welche Fragen in welcher Form sodann durch den Akkreditierungsvertrag geregelt werden müssen oder sollten und in welchen Belangen eine Vertragsregelung nicht sinnvoll erscheint.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: