Verfahrensvorbereitung aus Sicht der Hochschule
Der Beitrag erläutert zentrale Fragestellungen und Schritte zur Vorbereitung von Akkreditierungsverfahren auf der Hochschulseite. Er empfiehlt, Akkreditierung als extern begleitetes Instrument selbstverantwortlich wahrgenommener Hochschulautonomie und wirksame Ergänzung des Qualitätssicherungssystems einer Hochschule zu verstehen und zu gestalten. Entscheidend für eine erfolgreiche Verfahrensvorbereitung ist die vorgängige Reflexion über die mit der Akkreditierung verfolgten Ziele und deren wiederholte Kommunikation verbunden mit steter Information zum Verfahrensablauf an möglichst viele Hochschulmitglieder. |