DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Verfahrensvorbereitung aus Sicht der Hochschule

Der Beitrag erläutert zentrale Fragestellungen und Schritte zur Vorbereitung von Akkreditierungsverfahren auf der Hochschulseite. Er empfiehlt, Akkreditierung als extern begleitetes Instrument selbstverantwortlich wahrgenommener Hochschulautonomie und wirksame Ergänzung des Qualitätssicherungssystems einer Hochschule zu verstehen und zu gestalten. Entscheidend für eine erfolgreiche Verfahrensvorbereitung ist die vorgängige Reflexion über die mit der Akkreditierung verfolgten Ziele und deren wiederholte Kommunikation verbunden mit steter Information zum Verfahrensablauf an möglichst viele Hochschulmitglieder.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: