DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Akkreditierungsentscheidungen bei der Systemakkreditierung

Inhalte, Wirkungen, Geltung und Veröffentlichung

Die Systemakkreditierung erfordert eine auf diese Akkreditierungsart zugeschnittene Adaption der für die Programmakkreditierung eingeführten Regelungen. Diese Regelungen müssen angeben, welche Entscheidungen zulässigerweise möglich sind, und welche konkreten Bedeutungen zulässige Entscheidungen haben, indem sie die möglichen Entscheidungen mit klar spezifizierten Wirkungen versehen. Der Beitrag erläutert die für die Entscheidungen bei der Systemakkreditierung in den vorgenannten Hinsichten bestehenden Eigenarten, soweit sie von den bei der Programmakkreditierung geltenden Grundregeln abweichen oder diese ergänzen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: