DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Internationale Netzwerke für Qualitätssicherung

Der Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Netzwerke im Bereich der Qualitätssicherung auf europäischer und internationaler Ebene. Informationen über deren Profile, Zielsetzungen und Aktivitäten ermöglichen Orientierung in dem zunehmend komplexer werdenden Zusammenspiel der Akteure. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Rolle der europäischen Netzwerke im Bologna-Prozess gelegt. Dabei reichen die Themen von der Festlegung von Standards für Qualitätssicherung bis zur wechselseitigen Anerkennung von Akkreditierungsentscheidungen und den damit verbundenen Konsequenzen und Chancen für die Hochschuleinrichtungen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: