Internationale Netzwerke für Qualitätssicherung
Der Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Netzwerke im Bereich der Qualitätssicherung auf europäischer und internationaler Ebene. Informationen über deren Profile, Zielsetzungen und Aktivitäten ermöglichen Orientierung in dem zunehmend komplexer werdenden Zusammenspiel der Akteure. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Rolle der europäischen Netzwerke im Bologna-Prozess gelegt. Dabei reichen die Themen von der Festlegung von Standards für Qualitätssicherung bis zur wechselseitigen Anerkennung von Akkreditierungsentscheidungen und den damit verbundenen Konsequenzen und Chancen für die Hochschuleinrichtungen. |