DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Erweiterung der nationalen Akkreditierung durch internationale fachliche Zertifizierung am Beispiel der Mannheimer Betriebswirtschaftslehre

Nationale und internationale Akkreditierungen: Warum existieren sie nebeneinander und was bringt es einer deutschen Business School, zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung noch weitere Begutachtungsprozesse zu durchlaufen? Am Beispiel der Mannheimer Fakultät für Betriebswirtschaftslehre diskutiert der Artikel Ziele und Nutzen der jeweiligen Verfahren und gibt Hinweise auf vorhandenes Verbesserungspotenzial durch die Anerkennung erfolgreich erfüllter internationaler Standards.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: