Qualitätssicherung im dänischen Hochschulwesen
Im Jahr 1992 beschloss Dänemark als eines der ersten Länder Europas, ein nationales System für externe Evaluierungen im Hochschulwesen einzurichten. Das Dänische Zentrum für Qualitätssicherung und Evaluierung im Hochschulwesen (nachfolgend „das Evaluierungszentrum“) wurde beauftragt, alle Hochschulstudiengänge auf universitärem und außer-universitärem Niveau regelmäßig und systematisch zu bewerten. Der vorliegende Beitrag stellt die Entwicklung der externen Qualitätssicherung Dänemarks dar, vom Evaluierungszentrum über das Dänische Evaluierungsinstitut bis hin zum derzeitigen Auftrag des Akkreditierungsinstituts. |