DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Qualitätssicherung im dänischen Hochschulwesen

Im Jahr 1992 beschloss Dänemark als eines der ersten Länder Europas, ein nationales System für externe Evaluierungen im Hochschulwesen einzurichten. Das Dänische Zentrum für Qualitätssicherung und Evaluierung im Hochschulwesen (nachfolgend „das Evaluierungszentrum“) wurde beauftragt, alle Hochschulstudiengänge auf universitärem und außer-universitärem Niveau regelmäßig und systematisch zu bewerten. Der vorliegende Beitrag stellt die Entwicklung der externen Qualitätssicherung Dänemarks dar, vom Evaluierungszentrum über das Dänische Evaluierungsinstitut bis hin zum derzeitigen Auftrag des Akkreditierungsinstituts.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: