Das französische System des externen Qualitätsmanagements im Hochschulwesen
Die 2006 gegründete „Agence d’évaluation de la recherche et de l’enseignement supérieur“ (AERES) hat die Aufgabe, die Arbeit der Hochschulen und der Forschungsinstitute zu evaluieren. Damit trägt sie zur Qualitätssicherung bei. Dieser Beitrag beschreibt zunächst die Grundlagen der AERES, dann die Verfahren, die diese auf die Hochschulen anwendet. Das wesentliche Merkmal dieser Verfahren ist, dass sie eine integrierte Evaluierung der Stärken und Schwächen der Institute liefern. |