DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das französische System des externen Qualitätsmanagements im Hochschulwesen

Die 2006 gegründete „Agence d’évaluation de la recherche et de l’enseignement supérieur“ (AERES) hat die Aufgabe, die Arbeit der Hochschulen und der Forschungsinstitute zu evaluieren. Damit trägt sie zur Qualitätssicherung bei. Dieser Beitrag beschreibt zunächst die Grundlagen der AERES, dann die Verfahren, die diese auf die Hochschulen anwendet. Das wesentliche Merkmal dieser Verfahren ist, dass sie eine integrierte Evaluierung der Stärken und Schwächen der Institute liefern.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: