DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Anerkennung im Studium – Thematische Grundlagen

Bei Fragen der Anerkennung ist in Bezug auf Studium und Lehre grundlegend zwischen Zwecken bzw. Motiven, Gegenständen und Instrumenten der Anerkennung zu unterscheiden. Dieser Beitrag bereitet die thematischen Grundlagen des Kapitels G vor, das sich mit Anerkennungsfragen hinsichtlich des Studienzugangs, der Studienleistungen und der Studienabschlüsse beschäftigt. Gegenstand und Zweck der nachfolgenden Einzeldarstellungen ist es, auf der Basis einer Vorstellung und praxisgeleiteten Interpretation der wichtigsten Rechtsinstrumente zur akademischen und professionellen Anerkennung darzustellen, aufgrund welcher Sachkriterien und in welchem Verfahren die Anerkennungsentscheidung zu treffen ist.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: